mail
mail

Die Salesforce Projekt Vorantreiber

Folgende Gründe strapazieren Ihre Mitarbeiter in Salesforce Projekten

Risiken nicht einschätzbar

Bei einer Umstellung auf Salesforce ist die Einschätzung des Risikos recht schwierig. Hintergrund ist, dass nicht nur Salesforce entwickelt wird, sondern auch angrenzende Systeme und Prozesse.

Schlechte IT Projekterfahrung

Jeder von uns hat schon einmal ein schlecht geführtes Transformationsprojekt erlebt. Aus diesem Grund stehen viele Mitarbeiter der Neueinführung skeptisch und ablehnend gegenüber.

Komplexität bei der Integration

Die Komplikation bei der Einführung von Salesforce ist die Integration Drittsystemen. Beispiele dafür sind Logistik- oder Finanz- und Buchhaltungssysteme.

Fehlende User-Akzeptanz

Mitarbeiter haben die Befürchtung, dass sie zu spät oder gar nicht in den Entwicklungsprozess eingebunden werden. Sie fürchten um ihre Position und sorgen sich, ob sie mit der neuen Software arbeiten können.

Deutsche Expertise gepaart mit agilen Methoden

Unser Ansatz für Ihr Salesforce Implementierung

01

Erst Gespräch

Beratung ist People Business. Lernen Sie uns kennen und wir Sie, damit wir lernen, ob wir zusammen passen. 

02

Planung

Gute Planung spart Zeit und Geld. Durch die Analyse Ihrer Prozesse können wir Anforderungen aufnehmen und diese in eine Timeline abbilden.  

03

Umsetzung

Nach der Planung geht es in die Umsetzung. Wir arbeiten agil. Ihre Software wird entwickelt, getestet und für das Business freigegeben.